30.09.2016: Die Schweiz gratuliert allen hiesigen Flüchtlingen des Merkelregimes zum Tag der deutschen Dreibeinigkeit und hofft, dass nach dem Sturz des Regimes diese den Weg zurück in ihr angestammtes Habitat finden.
27.08.2016: Die Redakteure und Journalisten aller wichtigen käuflichen Medien haben beschlossen, bzw. es wurde ihnen nahegelegt, aus Soldidarität und zur Verteidigung der humanistischen Werte (Saudi-Arabiens, die Red.) nur noch im Burkini zur Arbeit zu erscheinen.
15.06.2016: Zum Tuntenball nach Stalingrad! Dies ist das Motto der diesjährigen Gay-Parade, welche, mit der tatkräftigen Unterstützung der Pink-Wehrmacht unter dem Codenamen "Unternehmen Barbarosa" den Untermenschen des Ostens zeigen soll, wo ein deutscher Hammer hängt.
12.03.2016: Blamage: Auf die Frage, was sie von der schwarzen Null halten, anworten 91% der Befragten, die Beurteilung des Präsidenten sei allein Sache derer, die ihn gewählt haben.
08.03.2016: Neuer Rekord : Deutschland schreddert 20'000'000 Küken und eine Bundeskanzlerin
01.03.2016: Merkel ist bei Deutschen wieder beleibter
01.02.2016: Energiewende umgesetzt: Deutschland heizt mit Erdogas.
Wer hat nicht schon einmal in seinem Leben ein deutsches Presseerzeugnis gesehen, und sogar, falls er sich unbeobachtet glaubte, dieses mit spitzen Fingern aufgenommen und darin geblättert.
Aber kaum jemand weiss etwas über die Geschichte, die den zahlreichen Schmuddelpublikationen zugrunde liegt.
Dieser kleine Artikel soll diese Wissenslücke stopfen, indem er die Stern- und Geburtsstunde des deutschen Journalismus nacherzählt.
Der deutsche Journalismus begann, wie sovieles, nach einem verlorenen Weltkrieg, dem zweiten und bisher letzten, um genauer zu sein. In einer kleinen hamburger Mansarde lagen Gräfin Dünnpfiff, Henry Bruchstein und Rudi genannt Nazinannen bei einem flotten Dreier beieinander.
Den dreien war gerade langweilig, Herrenmensch sein galt als unfein, zu rauchen gabe es fast nichts, "Mein Kampf" hatten alle schon ein paarmal gelesen, Fernsehen war gerade erst erfunden worden, Fix und Foxi noch nicht für Erwachsene freigegeben.
Nazinannen geht ans Fenster und ruft hinaus: "Hans, Julian, Benjamin! Bei Fuss!"
Henry Bruchstein: "Gebongt. Und wer schreibt die Kolumne?"
Gräfin Dünnpfiff: "Ich muss aufs Klo ..."
Ja, so war sie, die Sternstunde des deutschen Journalismus. Ergreifend, nicht wahr?